Abgeschlossene Dissertationen
Gunther Bock | Tellurpolykationen, stabilisiert durch Halogenmetallate von Vanadium, Niob und Tantal | März.1995 |
Klaus-Jürgen Schlitt | Chalkogen-Polykationen und Chalkogen-Halogen-Kationen stabilisiert durch Halogenometallate von Zirkonium und Hafnium | Januar 1996 |
Andreas Fischer | Gasphasentransport, Salzschmelzen und nichtwässrige Lösungsmittel - neue Wege zu neuen Chalkogenpolykationen | September 1996 |
Thomas Schlörb | Trihalogenotelluronium-Ionen, kettenförmige Polykationen und komplexiertes Tellurdibromid-Synthese und Struktur neuer chalkogenhaltiger Verbindungen | Oktober 1997 |
Alexander Stankowski | Bekannte und neue Varianten von Chalkogen-Polykationen stabilisiert durch Halogeno-Bismutate und ein neues Tellursubbromid | Oktober 1997 |
Frank Wolf | Solvothermalsynthesen mit Molybdän- und Wolframchloriden und -oxidchloriden | November 1997 |
Michael Hengstmann | MoOCl3 als Lewissäure und BiX3 (X = Cl, Br) als Lewisbasen -- Kristallchemische Untersuchungen an Oxochloromolybdaten(V) und Halogenobismut(III)-Kationen | Mai 1998 |
Andreas Hormel | Organyltelluronium-, Cyclopropenylium- und 1,2-Ditellurolylium- Chloro- und Oxochlorometallate des Molybdäns, Niobs und Tellurs | Juni 1998 |
Klaus Müller-Buschbaum | Neues aus den ternären Systemen Rhenium / Phosphor / Chlor und Rhenium / Chalkogen / Halogen sowie die elektrochemische Darstellung von Tellur-Polykationen | Juni 1998 |
Markus Reitz | Synthese und Strukturaufklärung von metallorganischen Komplexen der Münzmetalle -- ein Beitrag zu Komplexen mit d10-d10-Wechselwirkungen | November 1998 |
Thomas Marschall | Tellur- und Tellur-Halogen-Polykationen sowie ein neues Tellursubhalogenid | Dezember 1998 |
Jörg Wetterau | Über Chalkogenhalogenide des Wolframs ohne und mit Metall-Metall-Bindungen und ein neues Selen-Polykation | Dezember 1998 |
Alexander Baumann | Untersuchungen zur Reaktivität von Chalkogen-Polykation-Hexachlorozirkonaten und -Hafnaten: Darstellung und Charakterisierung neuer diskreter und polymerer Chalkogen-Polykationen | Januar 1999 |
Stefan Wagner | Untersuchungen zum Lewis-Säure-Base-Verhalten von Goldtrihalogeniden gegenüber Metall(II)- und Metall(III)-Halogeniden | März 1999 |
Markus Kuhmann | Münzmetallverbrückte Cyanoargentate, -niccolate und -ferrate -- Koordinationspolymere klassischer Komplexe | Juni 1999 |
Tobias Hilbert | Molekulare kationische Cluster von Bismut und Selen stabilisiert durch Halogenometallat-Anionen -- Metallreiche Verbindungen im System von Rhodium und Schwefel -- Synthesen, Kristallstrukturen, Eigenschaften | Juni1999 |
Udo Neisel | Polykationische Quecksilber-Arsen/Antimon-Gerüste mit eingelagerten Hexahalogenometallat- und Halogenid-Ionen | November 1999 |
Jairo Bordinhao | Alkali- und Thallium(I)-oxochloroniobate | November 1999 |
Jürgen Richter | Darstellung und Charakterisierung von Chloro(oxo)metallaten von Polytellur- , Chalkogenium- und Arsenium-Kationen | Oktober 2001 |
Matthias Rompel | Hydrothermalsynthese und Kristallstruktur von Quecksilber-Münzmetall-Chalkogenidhalogeniden | Oktober 2001 |
Sylvia Hedderich | Die Strukturchemie der trigonalen Hg3S- und Hg3Se-Pyramide in ternären und quaternären Quecksilber-Chalkogenid-Halogeniden | Oktober 2001 |
Folker Steden | Strukturchemie der Homo- und Hetero-Polykationen aus schweren Atomen der fünften und sechsten Hauptgruppe sowie Koordinationspolymere aus Silbersalzen und sechsgliedrigen Selenringen | Dezember 2002 |
Michael Koch | 1,2-Dichalkogenolyliumionen und Chlorooxomolybdate(V) mit planaren, heterocyclischen Kationen | Juli 2003 |
Stefan Schlüter | Heteroatomare Polykationen aus Chloroaluminatschmelzen | Februar 2004 |
Christian Kusterer | Reaktionen, Strukturen und Eigenschaften von Oxidhalogeniden und Halooxometallaten des Niobs und Wolframs | Februar 2006 |
Adriano Bof de Oliveira | Synthese und Kristallstrukturbestimmung von Radikalionensalzen aus Derivaten des Tetrathiafulvalens Ein Beitrag zur TTF-Chemie | Dezember 2008 |
Younis Omer Ben Amer | The Carbon Sulfide Anions (C4S4)2- and ß-(C3S5)2- A Crystallographic Study on the Metal Salts and the Hydrolysis and Oxidation Properties | Februar 2009 |
Rachmat Triandi Tjahjanto | Thianthrene and Related Heterocycles: Metal Complexes, Radical Cation Salts and Semiconductors | Juli 2009 |
Jens Matthes | Kristalline Cobalt(II)-carboxylate aus der Gasphase | März 2010 |
Steffen Eck | Chalkogenpolykation-Halogenidobismutate Salzartige Verbindungen mit hoher struktureller Komplexität | März 2010 |
Aline Wohlmuth Alves dos Santos | Synthesis and Supramolecular Arrangements of Bis(triazenide) Macrocyclic and Triazenenide 1-Oxide Complexes Gemeinsame Promotion mit Prof. Dr. Manfredo Hörner von der Universität von Santa Maria/Rio Grande do Sul/Brasilien | Juni 2010 |
Sebastian Benz | Trithiocarbonate - Synthese und Strukturaufklärung anorganischer Salze der Trithiokohlensäure | Februar 2011 |
Ingo Hentschel | Neue Oxochloromolybdate(V) und Dimercaptotrithion-Komplexe | August 2012 |
Rainhard Müller | Kristallisation, phasenreine Darstellung und Charakterisierung teils polymorpher ternärer Chloride zweiwertiger Metallkationen | November 2012 |
Oleksandr Kysliak | Low-Temperature Solvothermal Synthesis of (Poly)Chalcogenides in Liquid Ammonia and Methylamine | Januar 2014 |
Christopher Schulz | Elektrochemische Darstellung von Tellurpolykationen | Mai 2015 |
Andreas Eich | Heteronuclear Polycationic Clusters from Group 15 and 16 Elements Synthesized in Chlorido Gallate Melts | Juni 2015 |
Barbara Szafranowska | Coordination Complexes and Networks with Cyano-Substituted Azolates | August 2015 |
Michael Bockshecker | Chalkogenanthrene und Übergangsmetallhalogenide – Komplexbildung und Redox-Reaktionen | Oktober 2015 |
Axel Pelka | Struktur-Variabilität durch Wirt-Gast-Wechselwirkung in Verbindungen mit Quecksilber-Chalkogen-Netzwerken | November 2015 |
Christian Landvogt | Gold-Tellurium Clusters and Tetrachloridoaurates with Divalent Cations | Februar 2017 |
Stephan Klos | Ternäre Zintl-Phasen (Erd)Alkalimetall-Triel-Pentel und deren partielle Oxidation zu Pentelidgallaten | Mai 2018 |
Frank Forge | (Iodo)-Tellur-Polykationen und Trihalogenotelluriumionen in Salzen mit Halogeno(oxo)metallaten | Oktober 2018 |
Karen-Christina Schipmann | Radikalkationensalze und Charge-transfer-Verbindungen elektronenreicher Chalkogenanthrene und TTF-Derivate | März 2019 |
Oeltje Renken | Strukturwandel von Chalkogen-Polykationen unter Druck | Juni 2019 |
Abdessabour Ben Hamed | Neue Radikalionen-Salze mit dem Cluster-Komplex-Anion [Mo6Cl14]2- | Dezember 2021 |
Frederik Hermann | Pnictogenide and Chalcogenide Zintl Phases via Solid State and Solvothermal Syntheses | August 2022 |