Feinmechanische Werkstatt Endenich
Aufgaben der Abteilung Mechanik
Die Aufgabe der Werkstatt ist es, wissenschaftliche Ideen in technische Lösungen umzusetzen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler und Werkstattmitarbeiter. Dafür sind oftmals spezielle Kenntnisse der zu verarbeitenden Werkstoffe nötig. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Vakuumtechnik und die Reparatur von Rotationsvaccum- und Membranvaccumpumpen. Hierfür existiert ein eigens dafür eingerichteter Schadstoffraum, indem unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- bestimmungen die Pumpen repariert werden.
Kontakt
Chemische Institute der Universität Bonn
Gerhard Domagk Strasse 1
53121 Bonn
Telefon Büro: 0228 – 73 5354
Telefon Werkstatt 0228 – 73 6778
FAX: 0228 – 73 5821
Mitarbeiter
- Ralf Batta (Werkstattleiter) [Email protection active, please enable JavaScript.]
- Helmut Richarz
- Oliver Westerhausen
- Ronja Holstein
- Thorsten Frings
Ausbildung
Zurzeit werden in der Feinmechanik-Werkstatt 4 Auszubildende und 1 Umschülerin zum Feinwerkmechaniker ausgebildet.
Nähere Informationen zu der Ausbildung hier