HPLC-Pool
Die HPLC (High Performance Liquid Chromatography) ist eine Methode zur Analyse löslicher fester und flüssiger Substanzgemische. Mit ihrer Hilfe kann man
- Gemische trennen, d.h. in ihre Komponenten zerlegen. Dies ist vom submikro-analytischen bis in den präparativen Bereich möglich. Die Trennung von Gemischen, die auch sehr komplex sein können, ist die eigentliche Leistung der HPLC.
- Komponenten identifizieren, d.h. qualitativ analysieren. Dies kann sowohl rein empirisch als auch durch Zuordnung von Soluteigenschaften zu Retentionswerten erfolgen.
- Komponenten bestimmen, d.h. quantitativ analysieren. Diese Fähigkeit erhält die HPLC erst durch Verwendung geeigneter Detektoren.
Hier geht es zur Homepage des HPLC-Pools.
Kontakt:
Andreas J. Schneider
Tel. 0228/73-5817