One Two
FG Chemie auf uni-bonn.tv

Die 7. Folge der uni-bonn.tv-Serie "Frag
die Bonner Forscher" beschäftigt sich
mit der Frage, warum die Elemente im
Periodensystem genau auf diese Weise
angeordnet sind. Im Videoclip wird u. a.
der Schalenaufbau der Elektronenhülle
und der daraus resultierende Aufbau
des Periodensystems erklärt.

 

Veröffentlichungen
Chemiker berechnen „Abkürzung“ für Katalysator
O. Hollóczki, S. Gehrke, Angew. Chem. 2017, 10.1002/ange.201708305. (link)
In der Zeitschrift Angew. Chem. stellen Dr. Oldamur Hollóczki, Mulliken Center für Theoretische Chemie der Universität Bonn, und Sascha Gehrke, Mulliken Center für Theoretische Chemie der Universität Bonn und Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, einen neuartigen Reaktionsweg für die Organokatalyse mit N-heterozyklischen Carbenen (NHCs)  vor. Der Protonentransfer und die Herstellung der Bindung zwischen Katalysator und Substrat geschehen gleichzeitig in einem einzelnen Elementarschritt, ohne dass eine freie Carbenspezies in der Reaktionsmischung auftritt.
Weitere Informationen: (link)
 
Are There Carbenes in N-Heterocyclic Carbene Organocatalysis?
O. Hollóczki, S. Gehrke, Angew. Chem. Int. Ed. 2017,10.1002/anie.201708305 (link)
A novel reaction pathway for N-heterocyclic carbene organocatalysis has been identified. In this process, proton transfer and the binding of the substrate to the catalyst occur simultaneously in a single elementary reaction step, without the formation of a free carbene molecule in the reaction mixture.
  

 

 
Sie sind hier: Startseite Forschung Hochschullehrer

Folgend finden Sie eine alphabetisch sortierte Liste der Hochschullehrer/innen der Chemischen Institute:

Name Institut Forschungsgebiete
Beck, Johannes AC

Anorganische Festkörper- und Molekülchemie

Bredow, Thomas  TC

Festkörperquantenchemie und Semiempirik 

Bunescu, Ala OC  
Dickschat, Jeroen S. OC Biosynthese terpenoider Naturstoffe aus Mikroorganismen

Engeser, Marianne OC Massenspektrometrie, Mechanismenaufklärung
Filippou, Alexander C. AC

Metallorganische Chemie, Koordinationschemie, Katalyse, Quantenchemie

Gansäuer, Andreas OC

Katalyse, Radikalchemie, stereoselektive Synthese

Glaum, Robert AC

Anorganische Festkörperchemie

 
Grimme, Stefan
TC

Quantenchemie 

 
Höger, Sigurd OC

Organische Chemie komplexer Systeme

Kirchner, Barbara TC

Theoretische Chemie und Flüssige Phasen
 

Kubitscheck, Ulrich PC

Biophysikalische Chemie 

Lu, Connie C. AC

Metallorganische Chemie, Photoredoxkatalysatoren, Bimetallische Komplexe

Lützen, Arne OC

Supramolekulare Chemie, Organische Synthese, NMR-Spektroskopie

Menche, Dirk OC

Naturstoffe: Charakterisierung, Totalsynthese, Synthesemethoden

Merkel, Rudolf PC

Biologische Schichten

Schiemann, Olav

PC

EPR-Spektroskopie 

Sokolowski, Moritz PC

Organische Filme

Streubel, Rainer AC

Metall- und Elementorganische Molekülchemie, Koordinationschemie, Heterocyclenchemie, Reaktive Intermediate

Vöhringer, Peter
PC

Molekulare Physikalische Chemie

     
Honorarprofessor
Neese, Frank

MPI-CEC

Quantum Chemical Methods, Computational Chemistry, Molecular Spectroscopy

     
Nachwuchsgruppen
     
Hollóczki, Oldamur TC Theoretische Chemie, ab initio, Molekulardynamik, Kraftfelder
Jester, Stefan-S. OC Rastersondenmethoden, (Supra-) Moleküldesign, Parkettierung von Festkörperoberflächen mit organischen Molekülen
von Krbek, Larissa OC Supramolekulare Chemie
     
Emeriti

Baltruschat, Helmut PC

Elektrochemie

Bargon, Joachim

PC

Electrochemistry

Bergerhoff, Günther AC

 

Breitmaier, E. OC

Porphyrinoids, Phytochemistry, 3-Ethoxyacroleins as C3 Synthons

Dötz, Karl Heinz OC

Templatsynthese, Katalyse, Kohlenhydratanaloga

Hänssgen, Dieter AC

 

Mader, Werner AC

Festkörper und Materialien

Niecke, Edgar AC

Phosphorhaltige Makrocyclen, 1,3-Diphosphacyclobutan-1,2-diyle

Peyerimhoff, Sigrid  TC Theoretische Chemie und Quantenchemie
 
Ross, Bernd AC

 

Vögtle, Fritz OC

Dendrimere, Molekulare Knoten und verschlungene Moleküle, Gelbildner, Template (molekulare Schablonen), Topologische Chiralität, Supramolekulare Chemie, Nano-Chemie

Wandelt, Klaus
 
PC

Festkörpergrenzflächen

Wandrey, Christian

OC

Biokatalyse, Membranreaktionen

Wamhoff, Heinrich OC

Organische Synthese unter besonderer Berücksichtigung der Heterocyclen, Chemie der Wirkstoffe, Photochemie, önologische Chemie

     
Ehemalige
Esser, Birgit

Universität Freiburg, OC

Synthese organischer Materialien für Batterien sowie für optoelektronische Anwendungen
 
van Gastel, Maurice
MPI-CEC EPR, Raman and hydrogen production
Gulder, Tobias A. M.

Technische Universität München

Quantum Chemical Methods, Computational Chemistry, Molecular Spectroscopy
Hagelueken, Gregor PC Struktur und Dynamik von biologischen Makromolekülen
Neese, Frank

MPI-CEC

Quantum Chemical Methods, Computational Chemistry, Molecular Spectroscopy

Piel, Jörn

ETH Zürich, Institute of Microbiology

microbial and marine natural products engineered biosynthesis chemical ecology

Waldvogel, Siegfried R.

 Universität Mainz,  OC

Supramolecular receptors and catalysts, oxidative coupling reactions, electrochemistry, modular synthesis of natural products and analogues

 

Artikelaktionen