One Two
Sie sind hier: Startseite Geräte Thermogravimetrische Analyse (TGA)

Thermogravimetrische Analyse (TGA)

Die Thermogravimetrische Analyse (TGA) registriert Gewichtsänderungen einer Probe in Abhängigkeit von der Temperatur. Zersetzung, Freisetzung von in der Probe eingeschlossenem Lösungsmittel oder Kristallwasser, Reaktionen mit dem umgebenden Gas (z.B. Sauerstoff aus der Luft) sind einige Prozesse, die mit Hilfe der TGA identifiziert werden können. Die Simultane Differenz-Thermoanalyse (SDTA) ermöglicht dazu weitergehende Untersuchung beobachteter Vorgänge und kann zum Beispiel Phasenumwandlungen identifizieren.
Die Proben können bis 1100°C aufgeheizt werden. Diese Methode wird hier in erster Linie zur Charakterisierung von Polymeren genutzt.

tga.jpg

Artikelaktionen