Prof. Dr. Sigurd Höger
Sigurd Höger studierte Chemie an der Philipps-Universität in Marburg, erhielt dort sein Diplom und promovierte bei Professor Reetz über organische Charge-Transfer-Komplexe. Von 1992 bis 1993 beschäftigte er sich als Postdoktorand bei Professor Wudl (University of California, Santa Barbara) mit löslichen Poly(p-phenylenvinylen)en für organische LEDs. Nach seiner Rückkehr arbeitete er ein halbes Jahr am MPI für Kohlenforschung in Mülheim/Ruhr. Im November 1993 wechselte er an das MPI für Polymerforschung in Mainz und beschäftigte sich dort mit formtreuen Makrocyclen. 1999 schloss er seine Habilitation in Organischer Chemie an der Universität Mainz ab. Im März 2002 nahm er einen Ruf an die Universität Karlsruhe (TH) an und arbeitete dort als Professor für Makromolekulare Chemie am Institut für Technische Chemie und Polymerchemie. Den Lehrstuhl für "Organische Chemie komplexer Systeme" am Kekulé-Institut der Universität Bonn hat Professor Höger seit April 2006 inne. Seine Forschungsinteressen liegen in der Synthese und Untersuchung linearer und zyklischer kettensteifer Oligomere und Polymere sowie in der Entwicklung neuer und effizienter Methoden in der organischen Synthese.