One

macrocycle

 
Two
Sie sind hier: Startseite Prof. Höger

Prof. Dr. Sigurd Höger

Kekulé-Institut
für Organische Chemie und Biochemie
Universität Bonn
Gerhard-Domagk-Str. 1
53121 Bonn
 
Raum 2.093
 
Tel.: 0228-736127
Fax: 0228-735662
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Prof. Höger 3-14
 
 
 
1983-1988
Chemiestudium an der Philipps-Universität Marburg
Diplomarbeit in Organischer Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. M. T. Reetz an der Philipps-Universität Marburg, Thema: "Neue metallfreie anionische pi-Systeme"
1989-1991 Promotion in Organischer Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. M.T. Reetz an der Philipps-Universität Marburg, Thema: "Untersuchungen auf dem Gebiet der organischen Festkörperchemie"
1992-1993  Postdoktoranden-Aufenthalt im Arbeitskreis von Prof. Dr. F. Wudl an der University of California in Santa Barbara; Arbeitsgebiet: Hochlösliche PPV-Derivate zur Herstellung organischer Leuchtdioden
1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, Arbeitsgebiet: Hauptkettenchirale Polymere
1993-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, Arbeitsgebiet: Formtreue Makrocyclen
1999 Habilitation im Fach Organische Chemie beim Fachbereich Chemie und Pharmazie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
2001 Lehrauftrag für Organische Chemie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
2002 Vertreter der C3-Professur für Polymerchemie an der Universität Karlsruhe
2002-2006 C3-Professor für Polymerchemie an der Universität Karlsruhe
Seit 04/2006 W3-Professor für „Organische Chemie komplexer Systeme“ an der Universität Bonn (Nachfolge Prof. Vögtle)

 


Artikelaktionen