The Krbek Group
About us
We are an Emmy Noether junior research group led by Dr. Larissa von Krbek at the Kekulé-Institute
for Organic Chemistry and Biochemistry
at the University of Bonn.
For news about the group and our research, you can follow L. von Krbek on Twitter (@vkrbek) or LinkedIn.
We are interested in developing and investigating out-of-equilibrium supramolecular systems. We focus on metallo-supramolecular complexes and cages which are either driven by chemical or photochemical "fuels".
Broadly, the von Krbek Group's research interests include:
- Supramolecular chemistry and molecular (out-of-equilibrium) self-assembly
- Metallo-supramolecular coordination complexes and cages
- Photoswitches, their synthesis, investigation, and their use in supramolecular architectures
- Thermodynamic and kinetic investigation of self-assembled dynamic systems
- Thermodynamic investigation of (complicated) host-guest equilibria
Our research on dissipative supramolecular systems will contribute to a better understanding of out-of-equilibrium systems in nature and we are working towards practical applications in molecular separation and catalysis.
Co-workers in the Krbek Group will be trained in all aspects of synthetic organic and coordination chemistry (synthesis, purification, literature research), supramolecular chemistry (self-assembly, titrations, crystallisation), as well as analytical chemistry (NMR, MS, UV/vis).
We are always looking to recruit talented and committed scientists.
Motivated undergraduate students with an interest in our research topics are encouraged to join our group throughout the year for Vertiefer, BSc, and MSc projects! Please contact Dr. von Krbek directly.
Students interested in joining the group for a PhD are kindly asked to get in contact by email (please include an informative CV).
There are currently no funded postdoc positions available. Applicants with a strong track record who wish to apply for external funding (e.g. Alexander von Humboldt, Marie Curie) are encouraged to get in contact by email.
If you are interested in joining the Krbek Group then please get in touch, either personally or via email (larissa.vonkrbek(at)uni-bonn.de).
We gratefully acknowledge funding from the DFG via the Emmy Noether Programme and from the FCI.
______________________________________________________________________________________________________________
Willkommen auf den Seiten der AG von Krbek
Über uns
Wir sind eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Bonn unter der Leitung von Dr. Larissa von Krbek.
Für Neuigkeiten über die Gruppe und unsere Forschung folgen Sie L. von Krbek auf Twitter (@vkrbek) oder LinkedIn.
Unsere Forschung beschäftigt sich mit der Entwicklung und Untersuchung dissipativer supramolekularer Systeme. Dabei konzentrieren wir uns auf metallo-supramolekulare Komplexe und Käfige, deren Selbstorganisation außerhalb des thermodynamischen Gleichgewichts sowohl chemisch als auch photochemisch getrieben wird.
Unsere Forschungsinteressen beinhalten:
- Supramolekulare Chemie und insbesondere molekulare (treibstoffgetriebene) Selbst-Assemblierung
- Metallo-supramolekulare Komplexe und Käfigstrukturen
- Fotoschalter, ihre Synthese, Untersuchung und Einbindung in supramolekulare Strukturen
- Thermodynamische und kinetische Untersuchung dynamischer selbst-assemblierter Systeme
- Thermodynamische Untersuchung (komplexer) Wirt-Gast-Systeme
Unsere Forschung an "treibstoff"-getriebenen supramolekularen Systemen soll zu einem besseren Verständnis von Systemen außerhalb des thermodynamischen Gleichgewichts in der Natur beitragen. Weiterhin arbeiten wir daran unsere Systeme in den Bereichen der Katalyse und der chemischen Aufreinigung praktisch anzuwenden.
Mitglieder der AG Krbek werden in allen Bereichen der synthetischen organischen Chemie und Koordinationschemie (Synthese, Aufreinigung, Literaturrecherche), supramolekularen Chemie (Selbst-Assemblierung, Titrationen, Kristallisationen), sowie analytische Chemie (NMR, MS, UV/Vis, …).
Wir suchen interessierte und engagierte Gruppenmitglieder für Vertieferpraktika, BSc- und MSc-Arbeiten und sich anschließender Promotionen. Motivierte Studierende, die Interesse an unseren Forschungsprojekten haben, sind jederzeit in unserer Gruppe willkommen. Bitte kontaktieren Sie Dr. von Krbek persönlich.
Interessierte an einer Promotion in der AG von Krbek kontaktieren Dr. von Krbek bitte per E-Mail (bitte fügen Sie einen kurzen Lebenslauf bei).
Momentan gibt es keine Postdoc-Stellen in der AG von Krbek. Interessenten mit exzellentem wissenschaftlichem Hintergrund, die sich um eine externe Förderung bemühen möchten (z.B. Alexander von Humboldt, Marie Curie), sind immer willkommen und kontaktieren Dr. von Krbek bitte per E-Mail.
Bei Interesse zögern Sie nicht, bei L. von Krbek vorbeizukommen oder über E-Mail (larissa.vonkrbek(at)uni-bonn.de) Kontakt aufzunehmen!
Förderung
Wir danken der DFG für die Förderung im Emmy Noether-Programm und dem FCI.