One Two
Kontakt & Öffnungszeiten

Kekulé-Institut für Organische Chemie & Biochemie

HPLC-Pool

Raum 5.067 / 5.068

Andreas J. Schneider

Gerhard-Domagk-Strasse 1

D-53121 Bonn

Telefon: +49 (0)228 73-5817

Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Öffnungszeiten:

Mo. - Do.:    08:30 - 17:30

Fr.:               08:30 - 15:00

 

Opening Hours:

Mon - Thu:  08:30 a.m. - 05:30 p.m.

Fr:                08:30 a.m. - 03:00 p.m.

 

« Juni 2023 »
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
 

Personalia

Andreas J. Schneider

 Andreas J. Schneider 01

Lebenslauf  
  • 1972: geboren am 26. Oktober in Bonn
  • 1979 - 1983: Gemeinschaftsgrundschule "Am Burgweiher" in Swisttal-Buschhoven
  • 1983 - 1989: Realschule Medinghoven in Bonn-Duisdorf - Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife)
  • 1989 - 1992: Berufsausbildung (IHK) zum Chemielaboranten im Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Arbeitskreis von Prof. Dr. W. Steglich
  • 1992 - 1993: Befristete Anstellung als Chemielaborant am Lehrstuhl für Lebensmittelwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn unter Prof. Dr. K. Pfeilsticker - Schwerpunkt: Betreuung des Praktikums "Lebensmittelchemische Übungen für Oecotrophologen"
  • 1993 - 1995: Befristete Anstellung als Chemielaborant am Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Arbeitskreis von Prof. Dr. K-H. Dötz - Schwerpunkte: Metallorganische Synthese, Organische Synthese (Schutzgruppenchemie bei Zuckern), NMR-Spektroskopie, HPLC, Polarimetrie
  • 1996: Zivildienst beim Caritasverband der Stadt Bonn - Schwerpunkt: MSHD (Mobile Soziale Hilfsdienste)
  • 1997 - 2008: Unbefristete Anstellung als Chemielaborant am Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. K-H. Dötz
  • ab 2009: Gründung, Aufbau und Betreuung des HPLC-Pools für das Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie

Hobbies: Theater, Podcasting, Musik sammeln, Literatur, Kunst, Fahrrad fahren, Wandern, Kochen, Kino, TV

Online: LinkedinSoundcloud

 

Zugeordnete Kategorie(n): ,
Artikelaktionen