Allgemeines
Willkommen auf den Informationsseiten des chemischen Praktikums
für Human- und Zahnmediziner
Auf den folgenden Seiten finden Sie:
- Ablauf des praktischen Teils
- Infos über den theoretischen Teil, bestehend aus den Seminaren, sowie über Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Die Praktikumsordnung des chemischen Praktikums für Human- und Zahnmediziner
- Information für Wiederholer
Zum Praktikum mitzubringen sind:
- ein Passbild
- Laborkittel aus Baumwolle (gibt es in der Fachschaft Chemie)
- Feuerzeug oder Streichhölzer
- Millimeterpapier
- Vorhängeschloss für die Spinde (ACHTUNG!!! Die Spinde dürfen nur für den jeweiligen Praktikumstag besetzt werden! Ansonsten werden diese mittels eines Bolzenschneiders anderen Studierenden wieder zur Verfügung gestellt!!!)
Die Studentinnen erhalten das Schreiben „Unterrichtung gebärfähiger Arbeitnehmerinnen in den chemischen Laboratorien über mögliche Beschäftigungsbeschränkungen und Gefahren für werdende Mütter“ und quittieren den Erhalt.
Falls noch Fragen offen bleiben, steht Ihnen der Praktikumsleiter gerne zur Verfügung.