Der Bachelorstudiengang Chemie (Studienbeginn ab WS2020/21)
Ziel des Bachelor-Studiengangs Chemie ist es, gründliche Kenntnisse im Fach Chemie zu erwerben sowie fachspezifische Techniken und die Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu erlernen. Die Absolventen sollen dadurch die für den Übergang in die Berufspraxis oder in ein Masterstudium notwendigen Fähigkeiten erwerben.
Der Studiengang ist konsekutiv aufgebaut. Nach erfolgreichem Abschluss wird von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn der akademische Titel "Bachelor of Science" verliehen.
Der Studiengang existiert seit 2007 und wurde von der Agentur AQUAS akkreditiert sowie 2013 durch die Agentur ACQUIN reakkreditiert.
Im Zuge des Reakkreditierungsverfahrens 2019/20 wurde die Prüfungsordnung erneut überarbeitet. Änderungen betreffen vor allem eine neue Einordung einiger Module in den Studienablauf und die Prüfungsmodalitäten. Dies soll zu einer gleichmäßigeren Belastung der Studierenden im Studienverlauf sowie zu einer weiteren Reduzierung der Prüfungsanzahl führen. Die neue Prüfungsordnung (kurz: PO 2020) gilt für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2020/21 das Chemiestudium im Bachelorstudiengang Chemie beginnen.
Neben den Informationen auf diesen Seiten der Fachgruppe Chemie hält auch die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn ausführliche Informationen über den Bachelor-Studiengang Chemie bereit. Auf den Seiten des Studienscout Academicus können Sie außerdem anhand eines Online-Selbstassessments testen, ob Chemie der richtige Studiengang für Sie ist.