Studienleistung (Posterpräsentation)
Im ersten Teil des Moduls ist von den Studierenden eine Studienleistung zu erbringen. Diese besteht zunächst in der Anfertigung eines Posters zu einem anorganisch-chemischen Thema aus dem Bereich der Hauptgruppenelementchemie und seiner Präsentation im Rahmen einer Postersession. Bei der Präsentation sollen die Studierenden auch für Diskussionen zu ihrem Poster zur Verfügung stehen.
Neben der Anfertigung und Präsentation des eigenen Posters gehört zur Studienleistung auch die Bewertung von sechs anderen Postern. Zu diesen ist den Postererstellern ein (anonymes) Feedback zu geben.
Die Themenvergabe sowie die Organisation des (anonymen) Feedbacks erfolgt über den eCampus-Kurs des Moduls.
Die Studienleistung ist unbenotet. Wenn das Poster in einer akzeptablen Form präsentiert und das geforderte Feedback zu sechs Postern abgegeben wurde, wird die Studienleistung als bestanden gewertet.
Die bestandene Studienleistung ist Voraussetzung für die Teilnahme am nachfolgenden Praktikumsteil des Moduls BCh 20 1.2.