One Two
Kontakt

 

Vorsitzender des Bachelorprüfungsausschusses:

 

Prof. Dr. Thomas Bredow
Raum B4 1.004
Mulliken-Center for Theoretical Chemistry
(Institut für Physikalische und Theoretische Chemie)
Beringstr. 4
53115 Bonn

[Email protection active, please enable JavaScript.]

Tel.: +49 (0)228 73-3839
Fax: +49 (0)228 73-9064

 

 

Prüfungsbüro:

 

Monika Klein
Raum 0.104
Gerhard-Domagk-Str. 1
53121 Bonn

[Email protection active, please enable JavaScript.]

Tel.: +49 (0)228 73-5360
Fax: +49 (0)228 73-5697

 

Sprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 8.00-12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

 

 
Sie sind hier: Startseite Studium & Lehre Bachelor (Studienbeginn ab WS2020/21) Module BCh 20 6.1.2 Anorganische Molekülchemie

BCh 20 6.1.2 Anorganische Molekülchemie

Willkommen auf den Seiten des Wahlpflichtpraktikums 

BCh 6.1.2 - Anorganische Molekülchemie

 

Achtung, neue Termine für das SS 2022 eingestellt.

 

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. A. C. Filippou

stellv. Modulverantwortlicher: N.N.

 

  • Inhalte und Ziele

 

Das Wahlpflichtpraktikum BCh 6.1.2 in Anorganischer Molekülchemie ist eine Veranstaltung des Bachelorstudienganges Chemie und findet ca. 5 Wochen lang ganztägig nach Vereinbarung statt.

Das Praktikum zielt auf das Erlernen moderner Techniken und Analysemethoden zur Synthese und Charakterisierung von reaktiven Verbindungen der Anorganischen Molekülchemie ab und soll die Studierenden auf die Durchführung einer Bachelorarbeit im jeweiligen Arbeitskreis von Prof. Dr. A. C. Filippou und Prof. Dr. C. Lu vorbereiten.

Das Praktikum beinhaltet Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der metallorganischen Chemie, der Koordinationschemie und der Molekülchemie von Hauptgruppenelementen unter Betreuung des jeweiligen Arbeitskreisleiters  und eines wissenschaftlichen Mitarbeiters.

 

  • Eingangsvoraussetzungen

 

Die Eingangsvoraussetzung für die Teilnahme am Modul ist der erfolgreiche Abschluss des Moduls BCh 5.2.

 

  • Anmeldung

 

Die Anmeldung zum Modul BCh 6.1.2 erfolgt ab jetzt bis 12.03.2023 über das Sekretariat von Prof. Dr. A. C. Filippou via akfilippAtuni-bonn.de.

 Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, in welchem Arbeitskreis Sie das Modul belegen wollen.

 

  • Blockseminar/Sicherheitsbelehrung

 

Die Termine für das Blockseminar und die Sicherheitsbelehrung werden nach Ihrer Anmeldung mit Ihnen auf elektronischem Wege vereinbart. Das Blockseminar findet im  Seminarraum 4.031 oder via Zoom statt.

 

  • Vorlesung

 

jeweils Mo - Do, 9.15 Uhr, SR 4.031 (während des Praktikumszeitraums)

 

  • Praktikum

 

Die Termine für Praktikum werden mit Ihnen individuell nach erfolgter Anmeldung vereinbart.

  

  • Arbeitsgruppenseminar

 

Während des Praktikums ist der Besuch des entsprechenden Arbeitsgruppenseminars der jeweiligen Abteilung verpflichtend. Achten Sie diesbezüglich auf die gesonderten Ankündigungen in den Abteilungen.

 

  • Anmeldung zur mündlichen Abschlussprüfung

 

Die Termine zur Anmeldung für die mündliche Abschlussprüfung werden rechtzeitig bekannt gegeben. Beachten Sie, dass diese Anmeldung nicht Ihre zusätzlich über BASIS zu erfolgende Anmeldung ersetzt.

 

  • mündliche Abschlussprüfung

 

Die Termine der münflichen Abschlussprüfung beim jeweiligen Arbeitsgruppenleiter werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Bitte vergessen Sie nicht, sich rechtzeitig über BASIS für die Modulabschlussprüfung anzumelden.

Artikelaktionen