One Two
Sie sind hier: Startseite Studium & Lehre Chemie als Nebenfach Informatik

Informatik/Cyber Security

Studierende der Bachelorstudiengänge Informatik bzw. Cyber Security können im Rahmen des nicht-fachgebundenen Wahlpflichtbereichs (PO 2019) von der Fachgruppe Chemie angebotene Module belegen.

Folgende Module aus dem Kanon der Chemie sind dafür geeignet und freigegeben:

  • BCh 20 1.1 "Allgemeine Chemie" (6 LP, WS)
  • BCh 20 1.2 "Anorganische und Analytische Chemie I (Qualitative Analyse I)", 9 LP, jeweils im WS ab Januar (Voraussetzung zur Teilnahme am Praktikumsteil: BCh 20 1.1 bestanden; Interessenten melden sich bitte frühzeitig (im Oktober) bei der Praktikumsleitung (s. Homepage BCh 20 1.2))
  • BCh 20 2.6/3.2 "Grundlagen der Organischen Chemie" (7 LP, SS+WS)
  • BCh 20 1.3/2.3 "Physikalische Chemie I/II - Molekulare Wechselwirkungen und chemische Thermodynamik" (10 LP, WS+SS)
  • BCh 20 3.4 "Theoretische Chemie I" (5 LP, WS)
  • BCh 20 4.4 "Theoretische Chemie II" (5 LP, SS)

Es wird empfohlen, die Grundvorlesung BCh 20 1.1 zuerst zu absolvieren.

Die Anmeldung zu diesen Modulen erfolgt durch direkte Prüfungsanmeldung in BASIS (kein Belegverfahren!).

Für eine Beratung wenden Sie sich bitte an das Studiengangsmanagement der Chemie.

 

Artikelaktionen