Mathematik
Studierende des Bachelorstudiengangs Mathematik können Chemie als Nebenfach wählen. Für dieses Nebenfach sind die folgenden Module als "Standardprogramm" vorgesehen, für die die Prüfungsanmeldung direkt in BASIS möglich ist. Vor Besuch der Veranstaltungen zum Nebenfach Chemie ist eine Beratung beim Studiengangsmanagement der Chemie empfehlenswert.
Achtung: Ab dem Wintersemester 2020/21 wird der Bachelorstudiengang Chemie nach einer neuen Prüfungsordnung durchgeführt. Damit ändert sich auch der Modulplan. Einige der bisher angebotenen Module der alten Prüfungsordnung werden daher nicht mehr in der bisherigen Form angeboten. Studierende, die sich noch in offenen Prüfungsverfahren in diesen Modulen befinden, melden sich bitte zur Beratung beim Studiengangsmanagement der Chemie.
Pflichtbereich:
BCh 20 1.1, Allgemeine Chemie (6 LP, WS)
Dieses Modul muss in jedem Fall Bestandteil der absolvierten Chemiemodule für das Nebenfach Chemie sein. Es wird sehr empfohlen, dieses Modul als Erstes zu absolvieren. Das bestandene Modul BCh 20 1.1 ist außerdem Voraussetzung für die Teilnahme am Wahlpflichtmodul BCh 20 1.2 (s. WP-Module).
Wahlpflichtbereich:
BCh 20 1.2, Anorganische und Analytische Chemie I (Qualitative Analyse I) (9 LP, jeweils ca. Januar bis März, Praktikum im März ganztägig), Voraussetzung: bestandenes Modul BCh 20 1.1)
BCh 20 2.6/3.2, Grundlagen der Organischen Chemie (7 LP, SS u. WS)
BCh 20 1.3/2.3, Physikalische Chemie I/II - Molekulare Wechselwirkungen und chemische Thermodynamik (10 LP, WS u. SS)
BCh 20 3.4, Theoretische Chemie I (5 LP, WS)
Im Wahlpflichtbereich müssen mindestens Module im Umfang von 18 LP absolviert werden, um das Nebenfach Chemie abzuschließen. Weitere Module des Bachelorstudiengangs Chemie können im Einzelfall nach vorheriger Beratung beim Studiengangsmanagement der Chemie als Wahlpflichtmodule belegt werden.
Achtung: Die Chemie kennt kein Belegverfahren. In der Regel melden Sie sich bei einem Chemiemodul direkt zur Prüfung an. Sollte die Prüfungsteilnahme die Erbringung von Studienleistungen voraussetzen, so generiert BASIS/POS die entsprechenden Units in der Nacht nach der Anmeldung zur Prüfung.