One Two
Kontakt

 

Vorsitzender des Masterprüfungsausschusses:

 

Prof. Dr. Jeroen Dickschat
Raum 3.093
Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie
Gerhard-Domagk-Str. 1
53121 Bonn

[Email protection active, please enable JavaScript.]

Tel.: +49 (0)228 73-5797
 

 

Prüfungsbüro:

 

Monika Klein
Raum 0.104
Gerhard-Domagk-Str. 1
53121 Bonn

[Email protection active, please enable JavaScript.]

Tel.: +49 (0)228 73-5360
Fax: +49 (0)228 73-5697

 

Sprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 8.00-12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

 

 
Sie sind hier: Startseite Studium & Lehre Master Module

Module des Masterstudiengangs Chemie

 

Pflichtmodule (in der Regel im 1. u. 2. Sem.)
MCh 1.1 Advanced Inorganic Molecular and Solid State Chemistry (10 LP, 1. o. 2. Sem.)
MCh 1.2 Organic Molecules and Materials (10 LP)
MCh 1.3 Advanced Physical Chemistry (5 LP)
MCh 1.4 Quantum Chemistry I (5 LP)
MCh 2 Analytical Methods for Condensed Matter (10 LP, 2. o. 1. Sem.) (Ersatzmodul für MCh WP3 aus der PO2016)
Vier Wahlpflichtmodule (aus WP 1 bis 17) und MCh 3 (Vertiefungspraktikum)

MCh WP1
Industrial Inorganic Molecular Chemistry (10 LP, jeweils im SS)
MCh WP2 Supramolecular Chemistry (10 LP, jeweils im SS)
MCh WP4 Quantum Chemistry II (10 LP, jeweils im SS)
MCh WP5 Surface Chemistry and Electrochemistry (10 LP, jeweils im SS)
MCh WP6 Chemical Biology/Medicinal Chemistry (10 LP, jeweils im SS)
MCh WP7 Metalorganic Chemistry (10 LP, jeweils im SS)
MCh WP8 Molecular Dynamics of Time-Dependent Phenomena (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP9 Macromolecular Chemistry (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP10 Inorganic Materials (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP11 Biophysical Chemistry (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP12 Theoretical Methods for Condensed Matter (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP13 Synthesis und Retrosynthesis (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP14 Modern Methods to Elucidate Structure-Function-Relationships in Biomacromolecules (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP15 Natural Product Chemistry (10 LP, jeweils im WS)
MCh WP16 Physical Concepts of Condensed Matter Science
(10 LP, zweisemestrig, 1. Teil im SS, 2. Teil im WS)
MCh WP17 Magnetic Resonance Spectroscopy (10 LP, jeweils im SS)
MCh 3 Focusing Laboratory Course (10 LP, im SS oder im WS)
MCh 4 (Masterarbeit, in der Regel im 4. Semester)
MCh 4 Master's Thesis (30 LP)


Das Modulverzeichnis der Prüfungsordnung 2016 kann hier als Pdf erhalten werden.

Das Modulverzeichnis der Prüfungsordnung 2020 kann hier als Pdf erhalten werden.

 

Artikelaktionen