Vorkurse
Die Fachgruppe Chemie bietet für Studienanfänger*innen der Studiengänge BSc Chemie, BSc LA Chemie und StEx Lebensmittelchemie jeweils im September einen vierwöchigen Vorkurs an.
Wesentliches Ziel des Vorkurses ist es, die "Studierfähigkeit" der Studienanfänger*innen zu verbessern. Unter diesem Begriff sollen unter anderem folgende "hard and soft skills" verstanden werden:
- sichere Beherrschung des Schulstoffs, der als Voraussetzung zum Verständnis der Lehrveranstaltungen notwendig ist
- Selbstverantwortung für das eigene Lernen
- Nutzung von Lerntechniken, die für die universitäre (Aus-)Bildung geeignet sind (verstärktes "Lernen auf Verständnis")
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Problemlösefähigkeit gepaart mit Durchhaltevermögen/Frustrationstoleranz
- Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Lern-, Arbeits- und Problemlöseverhaltens
- positive Einstellung zum Chemiestudium (Studienmotivation, Lernbereitschaft, Neugier)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Darüber hinaus soll die Eingewöhnung in der Universität schon vor dem eigentlichen Start der Lehrveranstaltungen den Studienbeginn erleichtern. Hierzu zählen z. B.:
- Gewöhnung an neue, universitätstypische Lehrveranstaltungsformen (Vorlesung, Übung)
- Kennenlernen von wichtigen Ansprechpartnern, Professoren und Kommilitonen
- Hilfe beim Zurechtfinden innerhalb der Universität und innerhalb Bonns
Integraler Bestandteil des Vorkurses ist die selbstständige Vorbereitung der Veranstaltungen. Im Bereich der mathematischen Grundlagen wird hierzu der Online-Vorkurs Fit4Math empfohlen, der ganzjährig geöffnet ist.
Weitere Informationen (vor allem zu Terminen und Anmeldung) finden Sie auf der Vorkursseite der Universität. Dort geht es auch zur Online-Anmeldung.
Bei Fragen zum Vorkurs Chemie wenden Sie Sich bitte an Dr. Ulrich Keßler.